Logo

Matter Mattering Matters
A Scienticity Reader

Mit Beiträgen von Karen Barad, Simnikiwe Buhlungu, Nolan Oswald Dennis, Rohini Devasher & Sabih Ahmed, Merve Ertufan, Ivana Franke, Jackie Karuti, George Mahashe, sidony o’neal, Raqs Media Collective, Oscar Santillan, Bogosi Sekhukhuni, & Aarti Sunder
Herausgegeben von Kabelo Malatsie & Lantian Xie
224 Seiten
Softcover, 14 × 21 cm
ISBN 9788867496501
2025, Englisch

24 CHF

Lantian Xie & Sabih Ahmed
Mass Traffic

Text von Lantian Xie, Sabih Ahmed, Deepak Unnikrishnan, Nabarun Bhattacharya, Supriya Chaudhuri, Santhosh S, Kabelo Malatsie, Aarushi Surana, Aasma Tulika, Kaushal Sapre, Alla Semenovskaya, Hala Ali, et al.

192 Seiten
Softcover, 16,5 × 23 cm
Grafik: Matteo Gualandris (Mousse)
ISBN 9788867496020
2023, Englisch

25 CHF

Hans-Christian Dany / Valérie Knoll
No Dandy, No Fun. Looking Good as Things Fall Apart

Herausgegeben von Valérie Knoll und Hannes Loichinger
11.5×18 cm, 232 Seiten, 35 s/w Abb.
Softcover
ISBN: 978-1-915 60-916-8
Grafik: HIT
Copublisher: Kunsthalle Bern
Oktober 2023, Englisch

18 CHF

Hans-Christian Dany / Valérie Knoll
No Dandy, No Fun. Gutaussehend in den Untergang

Herausgegeben von Valérie Knoll und Hannes Loichinger
11.5×18 cm, 236 Seiten, 35 s/w Abb.
Softcover
ISBN: 978-1-915 60-916-8
Grafik: HIT
Copublisher: Kunsthalle Bern
Mai 2023, Deutsch

18 CHF

Vittorio Brodmann
Water Under the Bridge

Herausgegeben von Valérie Knoll, Julia Künzi, Kunsthalle Bern
Texte von Mitchell Anderson, Valérie Knoll, Ariane Müller (D/E)
Grafik: Dan Solbach mit Maria Peskina
24 × 32 cm, 192 Seiten
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
ISBN: 978-3-7533-0321-5
2023

28 CHF
Vittorio Brodmann, Water Under The Bridge, 18. Juni – 28. August 2016

Matthias Gabi
Clichés Kunsthalle Bern

Grafik: Franziska Schott & Marco Schibig
24 × 30 cm, 184 Seiten, Hardcover
Artist’s Book, Eigenverlag
2022

75 CHF Auf Anfrage

Amelie von Wulffen
Ausstellungen / Exhibitions 2018-2022

Herausgegeben von Kunsthalle Bern; Etablissement d’en face, Brüssel; Amelie von Wulffen
Texte von Helmut Draxler, Valérie Knoll und Tonio Kröner (D/E)
Grafik: Petra Hollenbach
22,4 × 27,5 cm, 176 Seiten, Softcover
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN: 978-3-7533-0230-0
2022

30 CHF
Amelie von Wulffen, 25. Mai – 14. Juli 2019

Jean-Frédéric Schnyder
Bilder 2020/21

Herausgegeben von Galerie Eva Presenhuber, Zürich/New York
Grafik: Margret Rufener
27 × 21 cm, 78 Seiten, Hardcover
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN 978-3-7533-0157-0
2022

30 CHF
Jean-Frédéric Schnyder, 26. Februar – 15. Mai 2022

Wolfgang Breuer
Milka Ritter Sport

Herausgegeben von Valérie Knoll, Kunsthalle Bern
Text von Diedrich Diederichsen (D/E)
24 × 31,7 cm
100 Seiten, Hardcover
Distribution: Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN 978-3-9609-8861-8
2021

20 CHF
Wolfgang Breuer, Milka Ritter Sport, 13. Februar – 3. April 2016

Jill Mulleady
Fear of Fear

Herausgegeben von Valérie Knoll, Julia Künzi, Kunsthalle Bern
Texte von Philipp Kaiser, John Kelsey und Valérie Knoll (D/E)
Grafik: Arnoud Verhaeghe, Los Angeles
21,5 × 28,4 cm, 188 Seiten, Hardcover
Distribution: Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Cologne
ISBN: 978-3-7533-0014-6
2021

28.00 CHF
Jill Mulleady, Angst vor Angst, 20. Mai – 23. Juli 2017

Künstlerinnen in der Kunsthalle Bern - eine Archivrecherche

Autor und Redaktion: Michael Hiltbrunner
148 × 210 mm, 19 doppelseitig bedruckte Karten
Grafik: Naomi Mathys

8 CHF

Tobias Kaspar
Independence 2009–2019. An Incomplete Collection of Works

Herausgegeben von Valérie Knoll und Hannes Loichinger.
Texte von Anke Dyes, Daniel Horn, Tobias Kaspar, Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Jakob Schillinger, Axel Wieder und Dena Yago sowie Kurzbeiträge von Barbara Buchmaier, Mikael Brkic, Alexander Scrimgeour, Natalia Sielewicz und Maja Wismer
Grafik: Studio Storz, Berlin
310 × 230 mm, 256 Seiten, Softcover
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN 978-3-96098-813-7
2020

Grafik: Pascal Storz
40 CHF
Tobias Kaspar, Independence , 22. September – 2. Dezember 2018

Verena Dengler
Jackie of All Trades & Her Radical Chic Academy mit (((HC Playner)))

Herausgegeben von Valérie Knoll, Géraldine Tedder, Kunsthalle Bern
Texte von Valérie Knoll, Lili Reynaud-Dewar, Stefanie Sargnagel (D/E)
Grafik: HIT, Berlin
23 × 30 cm, 120 Seiten, Softcover
Verlag: Mousse Publishing
ISBN: 978-3-85780-157-0
2019

28 CHF

Amelie von Wulffen
Hedwigs Verrat

Herausgegeben von Amelie von Wulffen c/o Kunsthalle Bern
Layout: Leo von Elm und
Marius Steiger
4 Comics (D)
21 × 29.7 cm, 32 Seiten, Softcover
2019

15 CHF vergriffen
Amelie von Wulffen, 25. Mai – 14. Juli 2019

Stefan Burger

Herausgegeben von Kunsthalle Bern, Valérie Knoll, Geraldine Tedder
Text von Valérie Knoll (D/E)
Grafik: HIT, Berlin
24.5 × 32.5 cm, 64 Seiten, Hardcover
Verlag: Mousse Publishing
ISBN: 978-88-6749-350-0
2019

35 CHF
Stefan Burger, 14. Oktober – 10. Dezember 2017

Juliette Blightman
Scripts, Descriptions and Texts 2011-2016

Herausgegeben von Kunsthalle Bern, Valérie Knoll, Geraldine Tedder
Texte von Tenzing Barshee, Kirsty Bell, Valérie Knoll
Text Englisch
Grafik: Robin Watkins
15 × 24 cm, 264 Seiten, Softcover
Verlag: Koenig Books
ISBN: 978-3-96098-333-0
2018

25 CHF

Peter. J. Schneemann (Ed.)
Localizing the Contemporary – The Kunsthalle Bern as a Model

Text Englisch
Grafik: Nicolas Eigenheer, Nicolas Leuba
23 × 16.5 cm, 376 Seiten, Taschenbuch
Verlag: JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-528-4
2018

35 CHF vergriffen
Harald Szeemann: Museum der Obsessionen, 9. Juni – 2. September 2018

Harald Szeemann: Museum der Obsessionen

Herausgegeben von Glenn Phillips und Phlipp Kaiser
mit Doris Chon und PIetro Rigolo
Grafik: Catherine Lorenz
416 Seiten
Verlag: Scheidegger & Spiess
ISBN: 978-3-85881-592-7
2018
aus verkaufsrechtlichen Gründen leider nur direkt in der Kunsthalle erhältlich

75 CHF Auf Anfrage

Harald Szeemann: Museum of Obsessions

Herausgegeben von Glenn Phillips und Phlipp Kaiser
mit Doris Chon und Pietro Rigolo
Text Englisch
406 Seiten, Hard Cover
Verlag: Getty Publications
ISBN: 978-1-60606-559-4
2018

75 CHF vergriffen

Harald Szeemann: Selected Writings

Herausgegeben von Doris Chon, Glenn Phillips und Pietro Rigolo
Text Englisch
424 Seiten, Taschenbuch
Verlag: Getty Publications
ISBN: 978-1-60606-554-9
2018

50 CHF

im Tun
Eine Geschichte der Künstler*innen 2018-1993

Herausgegeben von Florian Dombois und Valérie Knoll
Grafik: Viola Zimmermann, Zürich
416 Seiten, Taschenbuch
Verlag: Scheidegger & Spiess
ISBN: 978-3-85881-594-1
2018

39 CHF

im Tun
Eine Geschichte der Künstler*innen 2018-1993

Herausgegeben von Florian Dombois und Valérie Knoll
Grafik: Viola Zimmermann, Zürich
416 Seiten, Taschenbuch
Verlag: Scheidegger & Spiess
ISBN: 978-3-85881-594-1
2018

39 CHF

Megan Francis Sullivan
THE BATHERS (Inverted)

Herausgegeben von Kunsthalle Bern, Valérie Knoll
Text von Anne Rorimer
Grafik: HIT, Berlin & Megan Francis Sullivan
52 Seiten, Taschenbuch
Roma Publications, Amsterdam
ISBN: 978-9-491843-90-7
2017

18 CHF

Merlin Carpenter
MIDCAREER PAINTINGS

Herausgegeben von Kunsthalle Bern
Texte von Valérie Knoll, Sam Lewitt
Grafik: Non-Format
144 Seiten, Taschenbuch
Sternberg Press
ISBN 978-3-95679-312-7
2017

25 CHF
Merlin Carpenter, MIDCAREER PAINTINGS, 19. September – 1. November 2015

Michael Krebber
The Living Wedge, Part 2, Bern 2017

Herausgegeben von Fundação de Serralves, Kunsthalle Bern
Texte von Manfred Hermes, Valérie Knoll & Hans-Christian Dany, João Ribas
Grafik: HIT, Berlin
160 Seiten, Taschenbuch
König Books
ISBN: 978-3-96098-052-0
2017

26 CHF
Michael Krebber, The Living Wedge, 18. Februar – 30. April 2017

Michael Krebber
The Living Wedge, Part I, Porto 2016

Herausgegeben von Fundação de Serralves, Kunsthalle Bern
Texte von Suzanne Cotter, Valérie Knoll, João Ribas
Grafik: HIT, Berlin
152 Seiten, Taschenbuch
König Books
ISBN: 978-3-96098-051-3
2017

26 CHF
Michael Krebber, The Living Wedge, 18. Februar – 30. April 2017

Ericka Beckman

Herausgegeben von Lionel Bovier, Fabrice Stroun, Geraldine Tedder
Texte von John Beeson, Lionel Bovier, Vera Dika, Jeanne Graff, Fabrice Stroun, Geraldine Tedder, Eric Zimmerman
Grafik: Gavillet & Cie / Vincent Devaud
144 Seiten
JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-421-8
2016

74 CHF
Ericka Beckman, Works 1978–2012, 7. Juni – 4. August 2013

Virginia Overton

Herausgegeben von Lionel Bovier, Fabrice Stroun
Texte von Howie Chen, Bob Nickas
Grafik: Nicolas Eigenheer, Vera Kaspar
64 Seiten, Hard Cover
JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-422-5.
2015

32 CHF
Virginia Overton, 23. August – 6. Oktober 2013

Josephine Pryde
The Enjoyment of Photography

Herausgegeben von André Rottmann
Texte von Melanie Gilligan, Rhea Anastas, André Rottmann
Grafik: Clemens Jahn
276 Seiten
JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-411-9
2015

45 CHF

Vern Blosum
Planned Obsolescence

Herausgegeben von Lionel Bovier, Fabrice Stroun
Gespräch zwischen Lionel Bovier, Fabrice Stroun
63 Seiten
Kunsthalle Bern / JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-379-2
2014

14 CHF
Vern Blosum, 6. Juni – 3. August 2014

Pippin Wigglesworth
Räume

Herausgegeben von Kunsthalle Bern & Tenzing Barshee
Texte von Pippin Wigglesworth, mit Fotografien von Juliette Blightman
Grafik: Dan Solbach, Basel
75 Seiten
Bookstation GmbH, D-Anzing
ISBN 3-85780-156-5
2014

15 CHF vergriffen
…Revelry, 6. Juni – 3. August 2014

Valentin Carron
Do ré mi fa sol la si do

Herausgegeben von Fabrice Stroun, Geraldine Tedder
Gespräch zwischen Valentin Carron & Fabrice Stroun
Grafik: Maximage & Marietta Eugste
88 Seiten
ISBN: 3-85780-155-7
2014

30 CHF vergriffen
Valentin Carron, Do ré mi fa sol la si do, 1. Februar – 23. März 2014

Shahbazi Shirana
Monstera

Herausgegeben von Shirana Shahbazi, Manuel Krebs
Kunsthalle Bern / JRP Ringier
Grafik: NORM, Zürich
265 Seiten
ISBN: 978-3-03764-400-3
2014

30 CHF vergriffen
Shirana Shahbazi, Monstera, 25. Oktober – 7. Dezember 2014

Ericka Beckman
The Super-8 Triology, 1978–81

DVD, 70 Minuten, Farbe, Sound
Kunsthalle Bern & JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-259-7
2013

50.00 CHF
Ericka Beckman, Works 1978–2012, 7. Juni – 4. August 2013

Luigi Ontani
CoacerVolubilEllittico

Texte von Andrea Bellini, Andrea Cortellessa, Jean-Cristophe Ammann
Petruzzi Stampa, Città di Castello, Italia
320 Seiten
JRP Ringer
ISBN: 978-3-03764-286-3
2012

50 CHF
Luigi Ontani, BernErmEtica, 6. April – 27. Mai 2012

Cantonale Berne Jura 2012/13

Herausgegeben von Kunsthalle Bern
Redaktion: Karin Minger, Elfriede Schalit
Grafik: Karin Minger
27 Seiten
2012

5 CHF
Cantonale Berne Jura 2012/13, 21. Dezember 2012 – 20. Januar 2013

Shōzō Kitadai, Yoshige Saitō, Tetsūro Komai, Katsuhiro Yamaguchi, Sōfu Teshigahara, Saburo Hasegawa, Hamao Hamada
APN Research

Herausgegeben von Mélanie Mermod, Kin’ichi Obinata
mit Text von Shogo Ohtani
Grafik: Régis Tosetti & Simon Palmieri
128 Seiten
Ditto Press, London
2012

vergriffen

Olivier Mosset
Born in Bern

Zeitung zur Ausstellung mit Texten von Philippe Pirotte, Olivier Mosset und Elfride Schalit
Herausgeber: Kunsthalle Bern
Grafik: Karin Minger
24 Seiten
Haller&Jenzer, Burgdorf
2011

10 CHF
Olivier Mosset, Born in Bern, 9. April – 19. Juni 2011

Physique Of Consciousness
MadeIn Company

mit Texten von Shen Weiwei, Alexia Dehaene, Chen Si, Renee und Xu Yingjie
Grafik: Lu Pingyuan
148 Seiten

10 CHF
MadeIn Company, Physique Of Consciousness, 9. April – 19. Juni 2011

Moshekwa Langa
Marhumbini — In An Other Time

Herausgeber Kunsthalle Bern 2011 mit Texten von Philippe Pirotte und Moshekwa Langa
Grakik: Karin Minger
15 Seiten
2011

3 CHF
Moshekwa Langa, Marhumbini-In An Other Time, 5. Februar – 27. März 2011

Chris Evans
Collected Works 1998-2011

Herausgegeben von Thea Westreich/Ethan Wagner Publications
Texte von Penelope Curtis, Marina Vishmidt, Tirdad Zolghadr
Grafik: Will Holder
Sternberg Press
ISBN: 978-1-934105-74-0
2011

32 CHF
The Conspiracy / Die Verschwörung, 1. August – 6. September 2009

Isabelle Cornaro

Herausgegeben von Centre national des arts plastiques, Paris; the Parc culturel de Rentilly; the Centre d’art contemporain / Passages, Troyes; the Fondation d’entreprise Ricard, Paris; Le Magasin, Grenoble; und Kunsthalle Bern.
Texte von Glen Adamson, Alice Motard and Vivian Sky Rehberg
64 Seiten
JRP Ringier
ISBN: 978-3-03764-208-5
2011

38 CHF
Isabelle Cornaro, 1. Februar – 24. März 2013

Sven Augustijnen
Spectres

Texte von Jaques Brassinne de La Buissière, Steven Augustijnen, Pauline Imbach, Arnoud d’Aspremont Lynden, Emmanuel Gerard, Ludo De Witte
Grafik: Luc Derycke, Jeroen Wille, Ellen Debucquoy, Studio Luc Derycke, Gand
488 Seiten
ASA Publishers
ISBN: 978 94 6117 009 5
2011

40 CHF

Anta Diop Cheikh
The Idea of Africa (re-invented) #2: Anta Diop Cheikh

Zeitung zur Ausstellung
Herausgeber Kunsthalle Bern 2011 mit Texten von Philippe Pirotte, Mohamed Ndiaye-Kingue und Vanessa Oberghen
Redaktion: Philippe Pirotte, Elfriede Schalit
Grafik: Karin Minger
14 Seiten
2011

3 CHF

Oscar Tuazon

Texte von Ariana Reines, Matthew Stadler, Cedar Sigo, Karl Holmqvist, Thomas Boutoux, Carissa Rodriguez, Eileen Myles, David Lewis, Oscar Tuazon, Sandra, Chiara Parisi, Philippe Pirotte
275 Seiten
Paraguay Press
ISBN: 9782918282054

38:00 CHF vergriffen
Oscar Tuazon, 13. Februar – 25. April 2010

Animism

Zeitung zur Ausstellung
2010

15 CHF
Animism, 15. Mai – 18. Juli 2010

Animism

ISBN: 978-1-933128-95-5
2010

vergriffen
Animism, 15. Mai – 18. Juli 2010

The Idea of Africa (re-invented) #1

Zeitung zur Ausstellung mit Texten von Emeka Okereke, Philippe Pirotte, Sean O’Toole und Submarine
Herausgeber: Kunsthalle Bern
Redaktion: Philippe Pirotte und Elfriede Schalit
Graphik: Karin Minger
15 Seite
2010

3 CHF
The Idea of Africa (re-invented) #1:
Invisible Borders
, 22. Oktober – 5. Dezember 2010

into your solar plexus

Katalog zur Ausstellung mit Texten von Lars Arrhenius, Donatella Bernardi, Luciano Bernardi, Christian Grossweiler, Katja Schenker, Hala Schoukair und Olav Westphalen
Herausgeber: Donatella Bernardi
Grafik: Noémie Gygax
Druck: Musumeci, Quart (AO), Italy
96 Seiten
ISBN 978-88-99385-09-5
Humboldt Books

30 CHF

Knut Åsdam
The Long Gaze

Herausgeber: Bergen Kunsthall und Sternberg Press
Texte von Philippe Pirotte, Simon Sheikh und Kaja Silverman
Grafik: Petri Henriksson, Blank Blank
Druck: Balto Print
280 Seite
ISBN 978-1-934105-28-3
2011
Sternberg Press und Bergen Kunsthall

40 CHF
Knut Asdam , The care of the self, 7. Oktober – 4. Dezember 2005

Voids. A Retrospective of empty Exhibitions.

Herausgegeben von Mathieu Copeland, John Armleder, Laurent Le Bon, Gustav Metzger, Mai-Thu Perret, Clive Phillpot, Philippe Pirotte
523 Seiten
JRP Ringier
ISBN: 978-03764-01
2009

100 CHF
Voids, eine Retrospektive, 13. September – 11. Oktober 2009

Owen Land
Dialogues - a film by Owen Land

Herausgegeben von Philippe Pirotte, Julia Strebelow
Texte von Scott Foundas, Owen Land, Susanne Pfeffer, Chris Sharp
2009

30 CHF
Owen Land , Dialogues, 4. April – 17. Mai 2009

Slow Movement oder: Das Halbe und das Ganze

Texte von Philippe Pirotte, Elfriede Schalit, Kevin Hart, Marcus Verhagen, Joseph Joubert, Julian Reidy
223 Seiten
2009

46 CHF
Slow Movement oder: Das Halbe und das Ganze, 31. Januar – 22. März 2009

Gerard Hemsworth
Hidden Agenda

Texte von Thomas Lawson, Suhail Malik
83 Seiten
Kunsthalle Bern, Aldrich Contemporary Art Museum, Verlag für moderne Kunst Nürnberg
ISBN: 987-3-941185-89-0
2009

36 CHF

Florian Dombois
What Are the Places of Danger - Works 1999-2009

24 Seiten
Argo Books Berlin
ISBN: 978-3-941560-76-5

48 CHF

No Leftovers

Katalog zur Benefiz-Auktion, 13. September 2008

15 CHF

No Leftovers, 16. August – 10. September 2008

Deimantas Narkevicius
The Unanimous Life

Texte von Philippe Pirotte, Chus Martinez, Gerald Raunig, Christa Blümlinger, Dieter Roelstraete, Boris Buden
123 Seiten
ISBN: 978-84-8026-374-0
2008

18 CHF
Deimantas Narkevičius, The Unanimous Life, 24. Oktober – 6. Dezember 2009

Stefan Brueggemann

Texte von Nicolas de Oliveira, Michael Bracewell, Caoimhin Mac Giolla Leith und Chris Kraus
JRP I Rignier
2008

25 CHF
Stefan Brüggemann , Black Box , 9. Februar – 20. April 2008

Allan Kaprow
An invention of Allan Kaprow for the moment

Texte von Philippe Pirotte, Heinrich Sachs, Virginie, Bobin, Jullia Kläring, Sarah Zürcher
2007

35 CHF
Allan Kaprow, Art as Life – Kunst als Leben, 2. Juni – 26. August 2007

Marine Hugonnier
Ariana –The Last Tour – Travelling Amazonia

Text von Marine Hugonnier
135 Seiten
ISBN: 978-3-86588-393-3
2007

21 CHF
Marine Hugonnier , 27. Oktober – 9. Dezember 2007

When Attitudes Become Form

Unveränderte, limitierte (1000 Ex.) Neuauflage (reprint) des Ausstellungskataloges von 1969 anlässlich der Ausstellung „Villa Jelmini“ 2006.
Texte von Harald Szeemann, Scott Burton, Grégoire Muller, Tommaso Trini (e/d/f/itl)
Ordner, 85 Blätter plus Alphabet, 23 × 32 cm
Zahlreiche s/ w – Fotografien
2006

vergriffen

Von Hodler zur Antiform

Geschichte der Kunsthalle Bern
Texte von Jean-Christophe Ammann, Harald Szeemann
192 Seiten
Bentelireport Edition
1970
Neuauflage 2006

25 CHF

Yutaka Sone

Herausgegeben von Susanne Ghez, The Renaissance Society at The Universty of Chicago, Heidi Zuckerman Jacobsen, Aspen Art Museum, Philippe Pirotte, Kunsthalle Bern
ISBN: 3-85780-145-X
2006

30 CHF
Yutaka Sone, Like Looking For Snow Leopard, 11. Juni – 6. August 2006

Carla Arocha
DIRT

Texte von Philippe Pirotte, Gerrit Vermeiren
Grafik: Carla Arocha, Karin Minger, Philippe Pirotte
2006

20 CHF
Carla Arocha, Dirt, 8. April – 21. Mai 2006

Pavel Büchler
Absentmindedwindowgazing

Texte von Charles Esche, Chus Martinez, Philippe Pirotte François Bucher, Nick Crowe, Andrew Hunt, Joan Key, Paul O’Neill, Jiří Drašnar
Veenman Publishers
2007

vergriffen
Pavel Büchler, absentmindedwindowgazing, 20. Oktober – 3. Dezember 2006

Anne-Mie Van Kerckhoven
The Headnurse-Files

Texte von Philippe Pirotte, Patrick Van Rossem, Susanne Titz, Ronald van De Sompel, Dorothea Olkowski, Filip Luyckx, Anne Mie Van Kerckhoven
174 Seiten
Imschoot Printers
ISBN: 90-8084-933-2
2005

45 CHF
Anne-Mie Van Kerckhoven , EZFK, 29. Januar – 26. März 2005

Off-Key

Kunsthalle Bern
ISBN: 3-85780-145-X
2005

10 CHF
Off-Key, 4. Juni – 7. August 2005

Ivan Grubanov
Visitor

Texte von Ivan Grubanov, Gerardo Mosoquera, Phillipe Pirotte, Marina Martić
189 Seiten
ISBN: 86-7101-229-8
2005

30 CHF
Off-Key, 4. Juni – 7. August 2005

Chloe Piene

Texte von Bernhard Fibicher, Lee Triming
48 Seiten
Kunsthalle Bern
ISBN: 3-85780-141-7
2004

vergriffen
Chloe Piene, 31. Januar – 21. März 2004

Heinz Egger, Giro Annen, Lydia Möst, Irene Schubiger, Rita Siegfried, Kathrin Stengele
Schichtarbeit

Herausgegeben von Kunsthalle Bern
6 einzelne Hefte, nur alle zusammen erhältlich
Text von Konrad Tobler
24 Seiten
2004

20 CHF
Schichtarbeit, 12. Juni – 15. August 2004

Dominique Uldry

Text von Maria Smolenicka
21 Seiten
ISBN: 3-907591-28-3
2003

12 CHF
Projektraum: Dominique Uldry , 21. März – 27. April 2003

Serge Spitzer
Breathing Light

Texte von Bernhard Fibicher, Stella Rollig
54 Seiten
Kunsthalle Bern
ISBN: 3-8570-142-5
2003

12 CHF
Serge Spitzer, Breathing light, 10. Mai – 22. Juni 2003

Kay Hassan

Texte von Bernhard Fibicher, O. Euwezor, R. Tschumi, K. Tobler
48 Seiten
Kunsthalle Bern
ISBN: 3-85780-140-9
2003

20 CHF
Kay Hassan, 21. März – 27. April 2003

Martin Creed

Texte von Bernhard Fibicher, Ludwig Wittgenstein, Matthew Higgs
54 Seiten
ISBN: 3-85780-143-3
2003

50 CHF
Martin Creed, 25. Oktober – 30. November 2003

Elsbeth Böniger

Texte von Betty Stocker, Bernhard Bischoff, Marlies Kornfeld
Report-Verlag
ISBN: 3-907591-31-3
2003

15 CHF
Projektraum: Elsbeth Böniger, 10. Mai – 22. Juni 2003

Ai Weiwei

Texte von Chin-Chin Yap, Charles Merewether, Jonathan Napack
147 Seiten
ISBN: 988-97262-8-9
2003

30 CHF
Ai Wei Wei, 2. April – 30. Mai 2004

Salla Tykkä

Texte von James Rondeau, Bernhard Fibicher
80 Seiten
ISBN: 3-85780-138-7
2002

30 CHF
Salla Tykkä, 5. Juli – 18. August 2002

Wiliam Speakman

2002

25 CHF

NJAHBIC
(Never Judge A Horse By Its Color)

Herausgegeben von Edition Haus am Gern
Text und Gestaltung: Barbara Meyer Cesta und Rudolf Steiner
36 Seiten, 50 Abbildungen
2002
ISBN 3-9522196-3-0
2002

7 CHF

Mark Lewis

Herausgegeben von Kunsthalle Bern und argos
Texte von Bernhard Fibicher, Shepherd Steiner, Jean-Michel Bohours
ISBN: 90-76855-14-5
2002

30 CHF
Mark Lewis, 6. September – 13. Oktober 2002

BASICS

Pierre Bismuth, Pedro Cabrita Reis, Didier Courbot, Martin Creed, Ariane Epars, Anne Katrine Dolven, Tamara Grcic, Kay Hassan, Thomas Hirschhorn, Bethan Huws, Carlo E. Lischetti, Christiane Löhr, Jonathan Monk, Christoph Rütimann, Jonty Semper, David Shrigley, Roman Signer, Nedko Solakov, Nebojša Šeric-Šoba, Tomoko Takahashi, Tony Tasset, Beate Terfloth, Rémy Zaugg, Mel Ziegler, Michel Verjux
2002

15 CHF
BASICS, 23. März – 28. April 2002

Gregor Zivic

Texte von Benrhard Fibicher, R. Martinez, S.B.Vogel
62 Seiten
ISNB: 3-85780-130-1
2001

24 CHF
Gregor Zivic / Richard Wright, 24. August – 14. Oktober 2001

Anne Katrine Dolven

Herausgegeben von Kunsthalle Nürnberg, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, Kunsthalle Bern
Texte von David Batchelor, Claire Doherty, Bernhard Fibicher, Ellen Seifermann
78 Seiten
ISBN: 3-933096-51-1
2001

25 CHF
Anne Katrine Dolven , 7. April – 20. Juni 2001

Rémy Zaugg
Reflexionen von und über Rémy Zaugg

Katalog zur Ausstellung mit Booklet “Refléxion 1977”, Auszug des Katalogs zur Ausstellung von 1979
2000

45 CHF
Rémy Zaugg, Über den Tod, 28. Oktober – 3. Dezember 2000

Francois Michel
La plante en nous

Herausgegeben von Kunsthalle Bern, Haus der Kunst München
Texte von Bernhard Fibicher, Hubertus Gassner, Denys Zacharopoulos
ISBN: 3-88243-765-0
2000

45 CHF

Erlebte Modelle / Model Experience

2000

vergriffen

Martin Kersels

1997

35 CHF

South meets West

Texte von Oladélé A. Bamgboyé, Bernhard Fibicher, Kendell Geers, Clive Kellner, Yacouba Konaté, Atta Kwami, Simon Njami, Yinka Shonibare, Pascale Marthine Tayou
ISBN: 3-85780-1
1999

36 CHF
South Meets West, 6. April – 25. Juni 2000

Killing Me Softly

Videodokumentation zu den Performance-Tagen vom 4./5. September 1999
Herausgegeben von John Armleder, Peter Brand, Das Korn
1999

25 CHF
Killing Me Softly
Performance Tage
, 4. – 5. September 1999

I Never Promised You a Rosegarden

Texte von Bernhard Fibicher, Hervé Laurent
Band I
ISBN: 3-85780-122-0
Band II
ISBN: 3-85780-122-0
1999

25 CHF
I Never Promised You a Rosegarden, 2. Juli – 22. August 1999

Ceal Floyer

Texte von Iwona Blazwick, Bernhard Fibicher
32 Seiten
ISBN: 3-85780-123-9
1999

40.00 CHF Auf Anfrage
Ceal Floyer, 16. Oktober – 5. Dezember 1999

White Noise

Lutz Bacher, Hervé Graumann, Jaki Irvine, Christian Marclay, Liza May Post, Bridget Riley, Erik Steinbrecher, Gillian Wearing
Texte von Bernhard Fibicher, Andreas Litmanowitsch
36 Seiten
ISBN: 3-85780-118-2
1998

18 CHF
White Noise, 21. Mai – 28. Juni 1998

Innes Callum

Texte von Elizabeth A Macgregor, Caoimhín Mac, Giolla Léith, Bernhard Fibicher
104 Seiten
ISBN: 0 907594 59X
1999

25 CHF
Callum Innes , 6. Februar – 28. März 1999

Thomas Hirschhorn
Swiss Army Knife

Texte von Bernhard Fibicher, Max Wechsler
32 Seiten
ISBN: 3-85780-117-4
Neu-Auflage
1998

10 CHF
Thomas Hirschhorn, Swiss Army Knife, 28. März – 3. Mai 1998

Genius Loci

Georges Descombes & Carmen Perrin, Ayse Erkmen, Ceal Floyer, Andrea Fraser, Toni Grand, Zuzanna Janin, Karin Sander, Brian Tolle, Richard Venlet
Text von Bernhard Fibicher
22 Seiten
1998

15 CHF
Genius Loci, 24. Januar – 8. März 1998

Cecilia Edefalk

Texte von Jean-Christophe Ammann, Daniel Birnbaum, Bernhard Fibicher, Cecilia Widenheim
64 Seiten
ISBN: 3-85780-121-2
1998

25 CHF
Cecilia Edefalk, 31. Oktober – 6. Dezember 1998

Marie José Burki

Texte von Bernhard Fibicher, Daniel Kurjakovic
ISBN: 3-85780-119-0
1998

10 CHF
Marie-José Burki, 4. Juli – 16. August 1998

Roland Werro

Texte von Hans Baumann, Roland Werro, Ulrich Loock, Interview von Richard Buser
48 Seiten
1997

20 CHF
Roland Werro, 15. – 19. Januar 1997

Siem Wiebke

Texte von Wiebke Siem und Ulrich Loock
64 Seiten
ISBN: 3-85780-114-X
1997

24 CHF
Wiebke Siem, 12. Juli – 31. August 1997

Maria Lassnig
Neue Bilder und Zeichnungen

Softcover
Texte von Ulrich Loock, Alexander Tolnay, Friedrich Meschede
104 Seiten
1997

35 CHF
Maria Lassnig, Neue Bilder und Zeichnungen, 13. September – 23. November 2005

Glasgow

Nathan Coley, Louise Hopkins, Fanni Niemi-Junkola, Ross Sinclair, Stephanie Smith/Edward Stewart, Simon Starling
Interviews und Texte von Charles Esche, Ulrich Loock
96 Seiten
ISBN: 3-85780-113-1
1997

25 CHF
Glasgow, 15. März – 20. April 1997

Gregor Schneider

Texte und Interview mit Gregor Schneider von Ulrich Loock, Julian Heynen
76 Seiten
ISBN: 3-85780-107-7
1996

20 CHF
Gregor Schneider , 31. Januar – 6. März 1996

Silvia Bächli

Texte von Ulrich Loock, Roman Kurzmeyer, Hans Rudolf Reust
128 Seiten
ISBN: 3-85780-109-3 + Broschüre zur Ausstellung
1996

35 CHF
Silvia Bächli, 21. September – 10. November 1996

Verena Schwab

1995

12 CHF

Laurent Schmid

Texte von Ulrich Loock, Konrad Bitterli, Harm Lux
28 Seiten
ISBN: 3-85780-096-8
1995

8 CHF
22. Berner Kunstausstellung, 23. März – 28. April 1996

Udo Koch

Text von Ulrich Loock
130 Seiten
ISBN: 3-85780-102-6
1995

25 CHF
Udo Koch, 8. Juli – 20. August 1995

Gary Hume
Paintings

Texte von Ulrich Loock, Gregor Muir
68 Seiten
ISBN: 3-85780-101-8
1995

35 CHF
Gary Hume, 13. Mai – 25. Juni 1995

Angela Bulloch, Jessica Diamond, Andreas Exner, Marcus Geiger, Douglas Gordon, Herbert Hamak, Monika Schwitte, Roy Villevoye
Am Rande der Malerei

Angela Bulloch, Jessica Diamond, Andreas Exner, Marcus Geiger, Douglas Gordon, Herbert Hamak, Monika Schwitte, Roy Villevoye
Texte von Ulrich Loock, Andreas Spiegl, Ralph Rugoff, Marcus Geiger, Michael Newman, Julian Heynen, Ine Gevers
130 Seiten
1995

25 CHF
Am Rande der Malerei II, 28. Oktober – 3. Dezember 1995
Am Rande der Malerei I, 6. September – 15. Oktober 1995

Raoul Marek
La salle du monde

Text und Gespräch von Hans-Christoph von Tavel mit dem Künstler
64 Seiten
ISBN: 3-85780-098-4
1995

20 CHF

Michael Asher

Texte von Ulrich Loock, Birgit Pelzer, Dieter Schwarz
1995

vergriffen
Michael Asher, 16. Oktober – 29. November 1992

Spuren von Ausstellungen der Kunsthalle in Sammlungen zeitgenössischer Kunst

Herausgegeben von Ulrich Loock, Teile von früheren Texten zu Werken der beteiligten Künstler und weitere Überlegungen zum Fragment einer programmatischen Ausstellung
36 Seiten
ISBN: 3-85780-091-7
1994

12 CHF

Charles Ray

1994

vergriffen
Charles Ray, 28. August – 9. Oktober 1994

Stefan Gritsch, Eric Lanz, Irene Schubiger, Beat Streuli, Nathalie Tison, Mitja Tušek, Bernard Voïta
et passim

Stefan Gritsch, Eric Lanz, Irene Schubiger, Beat Streuli, Nathalie Tison, Mitja Tušek, Bernard Voïta
Texte von Ulrich Loock, Hans-Rudolf Reust, den Künstlern
72 Seiten
ISBN: 3-85780-090-
1994

22 CHF
20. Berner Kunstausstellung – et passim, 19. März – 24. April 1994

Otto Zitko
Räume

Texte von Ulrich Loock und Christian Kravagna, 64 S., 32,5 × 23 cm, 21 s/w und 8 Farbabb., Kurzbiographie, Ausstellungsliste, Hardcover, Bern 1996, dt./engl., ISBN 3-85780-105-0

30 CHF
Otto Zitko, Wandzeichnungen und Bilder, 22. Januar – 6. März 1994

Heimo Zobernig

Texte von Ulrich Loock, Ch. Bernard, M. Prinzhorn, O. Zahm, F. Schmatz, I. Graw, H. Draxler, A. Huber, F. Perrin
292 Seiten
ISBN: 3-85780-094-1
1994

80 CHF
Heimo Zobernig , 26. Oktober – 4. Dezember 1994

Aus dem Musée éclaté an den Ort des Werks
Kunsthalle Bern 1969 - 1993

Texte von Hans Rudolf Reust, Ulrich Loock, Max Wechsler
158 Seiten
ISBN: 3-85780-088-7
1993

20 CHF

Leopold Schropp

Text von Ulrich Loock, Gespräch mit Leopold Schropp
28 Seiten
1993

12 CHF
19. Berner Kunstausstellung, 20. März – 25. April 1993

Fons Haagmans

Texte von Ulrich Loock, Ludger Gerdes und Luk Lambrecht
72 Seiten
ISBN: 3-85780-088-7
1993

25 CHF
Fons Hagmanns, 23. Januar – 7. März 1993

Frédéric Bruly Brouabré

Texte von André Magnin, Günter Metken
Redaktion Ulrich Loock
Herausgegeben von Haus der Kulturen der Welt, Berlin
1993

vergriffen
Frédéric Bruly Bouabré , 8. Mai – 20. Juni 1993

Adrian von Niederhäusern

1992

12 CHF

Luc Tuymans

1992

vergriffen
Luc Tuyman, 14. März – 26. April 1992

Al Taylor

Text von Ulrich Loock, Interview mit Al Taylor
72 Seiten
ISBN: 3-85780-080-1
1992

30 CHF
Al Taylor, Marien Schouten, 9. Mai – 21. Juni 1992

Julian Opie

Herausgegeben von Wiener Secession
Texte von Ulrich Loock und James Roberts
80 Seiten
ISBN: 3-85780-078-X
1992

25 CHF
Grenville Davey / Julian Opie, 25. Oktober – 1. Dezember 1991

Davey Grenville

Texte von Ulrich Loock und Stuart Morgan,
28 S., 34 × 49 cm, 10 s/w und 9 Farbabb., Bern 1992, dt./frz., ISBN 3-85780-077-1

25 CHF

Alain Cueff
Der Ort des Werkes

124 Seiten
ISBN: 3-85780-085-2
1992

18 CHF

Herbert Brandl

Text von Ulrich Loock
48 Seiten
ISBN: 3-85780-082-8
1992

25 CHF

Marien Schouten

Texte von Ulrich Loock, Julian Heynen
76 Seiten
ISBN: 3-85780-107-7
1992

25 CHF
Al Taylor, Marien Schouten, 9. Mai – 21. Juni 1992

Christopher Wool
Cats in Bag, Bag in River

Herausgegeben von Museum Boymans van Beuningen
192 Seiten
ISBN: 90-6918-069-3
1991

Christopher Wool, 5. Juli – 18. August 1991

Uwe Wittwer

1991

12 CHF

Dieter Seibt

1991

12 CHF

Heinz Mollet

Text von Ulrich Loock
27 Seiten
ISBN: 3-85780-070-4
1991

12 CHF
17. Berner Kunstausstellung, 26. Januar – 3. März 1991

Cristina Iglesias

Texte von Ulrich Loock, José Angel Valente
80 Seiten
ISBN: 3-85780-074-7
1991

25 CHF
Cristina Iglesias , 16. März – 28. April 1991

Helmut Dorner

Texte von Ulrich Loock, Alexander Schaumann, Denys Zacharopoulos
96 Seiten
ISBN: 3-85780-073-9
1991

25 CHF
Dorner Helmut, 27. Oktober – 2. Dezember 1990

Raoul de Keyser

Hardcover
Texte von Ulrich Loock, Dirk de Vos, Paul Robbrecht.
88 Seiten
En/D
ISBN: 3-85780-075-5
1991

30 CHF
Raoul de Keyser, 8. Mai – 23. Juni 1991

Raoul de Keyser

Softcover
Texte von Ulrich Loock, Dirk de Vos, Paul Robbrecht. En/D

25 CHF
Raoul de Keyser, 8. Mai – 23. Juni 1991

James Welling

Texte von Ulrich Loock, Catherine Queloz, Walter Benn Michaels
199 Seiten
ISBN: 3-85780-067-4
1990

35 CHF
James Welling, Alexander Vikky, 12. Mai – 24. Juni 1990

Thomas Schütte

Texte von Ulrich Loock, Martin Hentschel, Ludger Gerdes, Thomas Schütte im Gespräch mit M. Hentschel
152 Seiten
ISBN: 3—85780-065-8
1990

35 CHF
Thomas Schütte, Sieben Felder, 26. Januar – 11. März 1990

Illona Ruegg

Katalog zur Ausstellung mit einem Text von Ulrich Loock
1992

25 CHF
15. Berner Kunstausstellung, 28. März – 30. April 1989

Michelangelo Pistoletto
Oggetti in meno 1965-1966

Interview mit Germano Celant,
Brochüre Sonderdruck aus “Berner Kunstmitteilungen”, No.589, Nr. 272
12 Seiten
1989

8 CHF
Michelangelo Pistoletto, Oggetti in meno, 21. Oktober – 3. Dezember 1989

Jan Vercruysse

35.00 CHF
Jan Vercruysse, 1. September – 8. Oktober 1989

Sol LeWitt
Wall Drawings 1984 - 1992

Herausgegeben von Susanna Singer
Texte von Ulrich Loock, S. Singer, Anthony Sansotta
224 Seiten
1989

80 CHF
Sol LeWitt, Walldrawings 1984 – 1989, 27. Januar – 12. März 1989

Sol LeWitt
Wall Drawings 1984 – 1988

Herausgegeben von Susanna Singer
Texte von Ulrich Look, S. Singer, Anthony Sansotta
224 pages
1989

130.00 CHF
Sol LeWitt, Walldrawings 1984 – 1989, 27. Januar – 12. März 1989

Tomas Kratky

1988

vergriffen

Jürg Moser, Vaclav Pozarek, Christoph Rütimann, Adrian Schiess

1988

10 CHF
14. Berner Kunstausstellung, 12. März – 17. April 1988

Harald Klingelhöller

Herausgegeben von Kaiser-Wilhelm-Museen, Krefeld, Kunsthalle Bern
Texte von Julian Heynen, Ulrich Loock, Denys Zacharopoulos
72 Seiten
1988

24 CHF
Harald Klingelhöller, 7. Mai – 19. Juni 1988

Balthasar Burkhard

Retrospektivkatalog, Texte von Ulrich Loock und René Denizot, 94 S., 21 × 27 cm, 39 s/w und 4 Farbabb., Biographie, Ausstellungsverzeichnis, Bern 1988, dt./frz 1988

30 CHF
Balthasar Burkhard, 1. Oktober – 13. November 1988

René Daniëls
Kades-Kaden

Texte von Ulrich Loock, Bart Cassiman
70 Seiten
1987

vergriffen
René Daniëls, Kades-Kaden, 15. August – 20. September 1987

Berger, Lüthi, Megert, Weber, Distel, Fivian, Raetz, Vögli, Werro
13. Berner Kunstausstellung

Texte von Ulrich Loock, Harald Szeemann u.a.
1987

24 CHF
13. Berner Kunstausstellung – Teil 1, 28. März – 19. April 1987

Lothar Baumgartner
Bilder Americas

Textbegleitung zur Ausstellung
Texte von Lothar Baumgarten, Alejo Carpentier
1987

5 CHF
Lothar Baumgarten, Eldorado, 5. Juni – 2. August 1987

Gerhard Richter
Paintings 1962 - 1985

Herausgegeben von Jürgen Harten
Mit einem Vorwort von Jürgen Harten, Karl-Heinz Hering, Dieter Honisch, Ulrich Loock, Jurgen Harten, Dieter Ronte
402 Seiten
1986

vergriffen
Gerhard Richter, Bilder 1962 – 1986, 14. Juni – 20. Juli 1986

Günther Förg

1986

vergriffen
Günther Förg, 22. Januar – 23. Februar 1986

Sarkis

1985

30 CHF
Sarkis, 14. Juni – 18. August 1985

Ilya Kabakov
Am Rande

Texte von J.-H. Martin, Boris Groys
52 Seiten
1985

60 CHF
Ilya Kabakov, Am Rande, 31. August – 17. November 1985

Ian Wilson
Section 31

With a contribution by the artist
32 Seiten
1984

20 CHF
Lawrence Weiner , 19. August – 16. Oktober 1983

Betrand Lavier
La peinture des Martin de 1603 à 1984

Vorwort von Jean-Hubert Martin
33 Seiten
1984

24 CHF
Bertrand Lavier, 27. April – 3. Juni 1984

Bertrand Lavier

Text von Xavier Douroux, Frank Gautherot
56 Seiten
Lyon, Bern 1983/84
1984

30 CHF
Bertrand Lavier, 27. April – 3. Juni 1984

Hans Haacke

vergriffen
Hans Haacke, 1. – 31. März 1985

Braco Dimitrjevic
Culturescapes 1976 - 1984

Texte von Evelyn Weiss, Jean-Hubert Martin
144 Seiten
1984

30 CHF

Bernard Borgeaud

1984

15 CHF

Berner Kunstausstellung 11

1984

15 CHF

Lawrence Weiner

1983

vergriffen

Boyd Webb

Mit einem Beitrag von Bernard Blistène und einem Gespräch mit Boyd Webb von Jan Debbaut, Jean-Hubert Martin
44 Seiten
Eindhoven, Bern, Lyon, Leeds, La Roche-sur-Yon
1983

20 CHF
Boyd Webb / Bernard Borgeaud, 2. März – 15. April 1984

Jean Crotti & Suzanne Duchamp
Tabu Dada

Texte von William A.Camfield, Jean-Hubert Martin, Marcel Duchamp
140 Seiten
1983

28 CHF
Tabu Dada, 22. Januar – 27. Februar 1983

Yo Sermayer

Texte von Jean-Hubert Martin, Jaques Caumont, Jennifer Gough-Cooper
37 Seiten
1983

25 CHF
Tabu Dada, 22. Januar – 27. Februar 1983

Burton, Gerdes, Huber, Klingelhöller, Luy, Mucha, Schütte
Konstruierte Orte. 6 x D + 1 x NY.

Texte von J.H. Martin, Thomas Schütte. Interview mit Scott Burton von John Romine, mit Ludger Gerdes von J.-H. Martin
86 Seiten
1983

20 CHF
Konstruierte Orte, 29. Oktober – 27. November 1983

Thomas Huber
Rede der Schöpfung

44 Seiten
1983

20 CHF
Konstruierte Orte, 29. Oktober – 27. November 1983

Dan Graham
Pavilions

Texte von J.-H. Martin, Dan Graham, Thierry de Duve
74 Seiten
Mit einer Schallplatte “Glenn Branca, Acoustic Phenomana”, 12.09 Min
1983

Dan Graham, 12. März – 17. April 1983

Tony Cragg

1983

35 CHF
Tony Cragg, 30. April – 5. Juni 1983

Daniel Buren
C'est ainsi et autrement

Katalog zur Ausstellung mit Texten von Jean-Hubert Martin, Rudi Fuchs, Gespräch mit Daniel Buren
1983

60 CHF
Daniel Buren, 18. Juni – 7. August 1983

Jean-Luc Poivret

1982

15 CHF

Tony Cragg, Gloria Friedmann, Alexandre Gherban, Bertrand Lavier, Patrick Saytour, Jean Luc Vilmouth, William Woodrow
Leçon des choses. Sachkunde

Text von Jean Hubert Martin
138 Seiten
1982

30 CHF
Lecons des Choses, 9. Juni – 25. Juli 1982

Marcel Broodthaers
Marcel Broodthaers 1924-1976

Katalog zur Ausstellung mit ein Vorwort von Rudi Fuchs
1982

vergriffen
Marcel Broodthaers, 30. Januar – 14. März 1982

A.R. Penck

1981

vergriffen

Pierre Klossowski

1981

vergriffen

Jan Dibbets

Sammlung aller fotografischer Arbeiten von 1967 bis 1980
Texte von Rudi Fuchs, Johannes Gachnang und Jan Vos
104 Seiten + Poster
1980

60 CHF
Jan Dibbets, 13. Juni – 27. Juli 1980

Balthasar Burkhard

Ausstellungskatalog, 28 S., 21 × 27 cm, 14 s/w Abb., gebunden, Bern 1988

25 CHF
Balthasar Burkhard, 1. Oktober – 13. November 1988

Per Kirkeby

1979

vergriffen
Per Kirkeby, 27. April – 4. Juni 1979

John Chamberlain

1979

vergriffen
John Chamberlain, 12. Oktober – 18. November 1979

Niele Toroni
Trois Histoires

Texte von Johannes Gachnang, P.-H. Liardon, René Denizot, Niele Toroni
52 Seiten
1978

Niele Torini, 28. April – 28. Mai 1978

Anselm Kiefer
Der Bildhauer Gottfried Keller und einige seiner Schüler

Texte von Johannes Gachnang, Manuel Gasser
40 Seiten
1978

vergriffen
Anselm Kiefer, Bilder und Bücher, 7. Oktober – 19. November 1978

James Lee Byars

Katalog zur Ausstellung, mit Texten von Paul R. Jolles, Johannes Gachnang, James Lee Byars, Anny de Decker, Reiner Speck, Alois Troller
1978

70 CHF vergriffen
James Lee Byars, 16. Juni – 30. Juli 1978

Arnulf Rainer

1977

vergriffen
Arnulf Rainer, 30. April – 5. Juni 1977

Markus Raetz

Texte von Rolf Geissbühler, Fotos von Walo von Fellenberg
138 Seiten

vergriffen
Markus Raetz, 14. Oktober – 20. November 1977

Markus Lüpertz
Dithyrambische und Stil-Malerei

Texte von Johannes Gachnang, Theo Kneubühler
50 Seiten
1977

32 CHF
Markus Lüpertz, 20. August – 25. September 1977

Berner Kunstausstellung 03

1977

12 CHF
Markus Lüpertz, 20. August – 25. September 1977

Stanley Brouwn

12 Seiten
1977

vergriffen
Stanley Brouwn, 17. Juni – 10. Juli 1977

Gottfried Keller
Der Bildhauer Gottfried Keller und einige seiner Schüler

Texte von Johannes Gachnang, Manuel Gasser
40 Seiten
1976

25 CHF
Gottfried Keller, 21. August – 26. September 1976

Donald Judd

1976

vergriffen
Donald Judd, 14. April – 30. Mai 1976

Francis Gruber

1976

25 CHF
Francis Gruber, 18. Juni – 30. Juli 1976

Günter Brus
Zeichnung und Schriften

Texte von Johannes Gachnang und Arnulf Meifert
38 Seiten
1976

vergriffen
Günter Brus , 24. Oktober – 28. November 1976

Georg Baselitz
Malerei, Handzeichnungen, Druckgraphik

Vorwort von Theo Kneubühler
1976

Georg Baselitz, 24. Januar – 7. März 1976

Junggesellenmaschinen /– Les Machines Célibataires

1975

vergriffen
Junggesellenmaschinen, 5. Juli – 17. August 1975

Junggesellenmaschinen

Begleitheft zur Ausstellung
Text von Harald Szeemann
36 Seiten
1975

15 CHF
Junggesellenmaschinen, 5. Juli – 17. August 1975

Carl Andre
Sculpture 1958 - 1974

Katalog zur Ausstellung
Vorwort von Johannes Gachnang
1975

140 CHF Auf Anfrage
Carl Andre, 24. April – 8. Juni 1975

Hans Scharoun

1974

vergriffen
Hans Scharoun, 29. Juni – 18. August 1974

Noten - Musikalische Schriftbilder und ihre Ausführung

In Zusammenarbeit mit der Konzertgesellschaft Neue Horizonte Bern
Texte von Carlo Huber, Thomas Adank, Kjell Keller, Roland Moser
76 Seiten
1974

25 CHF vergriffen
Noten, 19. Januar – 24. Februar 1974

Philip King

1974

18 CHF
Philip King, 19. Oktober – 24. November 1974

Philip King

Begleitungtext zur Ausstellung
1974

10 CHF
Philip King, 19. Oktober – 24. November 1974

On Kawara

1974

vergriffen
On Kawara, 31. August – 6. Oktober 1974

Tell 73

1973

28 CHF
Tell 73, 25. August – 7. Oktober 1973

Fred Sandback

1973

vergriffen

Bruce Nauman

1973

vergriffen
Bruce Nauman, 16. Juni – 12. August 1973

Alfred Jensen

Texte von Wieland Schmied, Briefwechsel von Alfred Jensen, Allan Kaprow
84 Seiten
1973

24 CHF
Alfred Jensen, 20. Oktober – 2. Dezember 1973

7 aus London

1973

20 CHF
7 aus London, 20. Januar – 25. Februar 1973

Alfonso Hüppi, Werner Otto Leuenberger, Thomas Peter, Roland Werro
4 Schweizer

Texte von Carlo Huber, Peter Böhm
58 Seiten
1973

20 CHF
4 Schweizer, 10. März – 15. April 1973

Oscar Wiggli
Skulpturen, Zeichnungen, Radierungen

Text von Carlo Huber
50 Seiten
1972

15 CHF
Rudolf Mumprecht / Oskar Wiggli, 18. März – 23. April 1972

Rudolf Mumprecht
Werkkatalog 2

Texte von Carlo Huber, Gertrud Wilker und Adrian Frutiger
58 Seiten
1972

15 CHF
Rudolf Mumprecht / Oskar Wiggli, 18. März – 23. April 1972

Lindi

1972

15 CHF
Albert Lindi, 24. Juni – 30. Juli 1972

Sol LeWitt

1972

vergriffen
Sol LeWitt, 7. Oktober – 19. November 1972

Fritz Glarner

1972

12 CHF
Fritz Glarner, 12. August – 24. September 1972

Jasper Johns

Herausgegeben von Carlo Huber, Kornfeld und Klipstein Verlag, Bern
Texte von Alan R. Solomon, John Cage, Carlo Huber, Jasper Johns
1971

vergriffen
Jasper Johns / Ugo Mulas (Kammerkunsthalle), 17. April – 29. Mai 1971

Johannes Itten

1971

15 CHF
Johannes Itten, 4. September – 10. Oktober 1971

Jim Dine
Gemälde, Aquarelle, Objekte, Grafik

Texte von Carlo Huber, Christopher Finch, Jim Dine
100 Seiten
1971

25 CHF
Jim Dine, 15. Juni – 25. Juli 1971

Horst Antes
Bilder und Skulpturen 1965 - 1971

Vorwort von Carlo Huber
120 Seiten
1971

vergriffen
Horst Antes, 16. Oktober – 21. November 1971

Von Hodler zur Antiform

1970
(Neuauflage 2006 noch erhältlich)

vergriffen

Gustave Piguet
Skulpturen 1928 - 1969

Text von Peter Aebi
40 Seiten
1970

10 CHF
Gustave Piguet, 17. Oktober – 22. November 1970

Fritz Pauli

1970

8 CHF
Fritz Pauli , 28. Februar – 30. März 1970

Lohse Paul Richard

Texte von Reiner Kallhardt, Zdenek Felix und Paul Richard Lohse
69 Seiten
1970

15 CHF
Richard P. Lohse, 5. September – 11. Oktober 1970

Kompass. West Coast USA

Text von Jean Leering
50 Seiten
1970

25 CHF
Richard P. Lohse, 5. September – 11. Oktober 1970

Experiment F + F, 1965 - 1970

1970

25 CHF vergriffen
Experiment F+F, 27. Juni – 19. Juli 1970

Pläne und Projekte als Kunst

Zeitung zur Ausstellung
Texte von Peter F. Althaus, Zdenek Felix
8 Seiten

50 CHF
Pläne und Projekte als Kunst, 8. November – 7. Dezember 1969

Karl Gerstner, Dieter Rot, Daniel Spoerri, André Thomkins und ihre Freunde
Freunde-Friends-d'Fründe

Herausgegeben von Hansjörg Mayer
Texte von K. Ruhrberg, H. Szeemann, S. Stauffer
169 Seiten
1969

vergriffen
Freunde – Friends – d’Fründe, 3. Mai – 1. Juni 1969

22 Junge Schweizer

Zeitung zur Ausstellung
Text by Jean-Christophe Ammann
20 pages
1969

40 CHF
22 Junge Schweizer, 7. Juni – 6. Juli 1969

Jesus Raphael Soto

Zeitung zur Ausstellung
Texte von Paul Wember, Jean Clay, Harald Szeemann, Frank Popper, mit einem Dialog zwischen Soto & Guy Brett
22 Seiten
1968

vergriffen
Jesús Rafael Soto, 21. Mai – 30. Juni 1968

Junge Kunst aus Holland

Zeitung zur Ausstellung
Beiträge von Jan Donia, Pieter Engels, der E.R.G. (Eventstructure Research Group)
32 Seiten
1968

50 CHF
Junge Kunst aus Holland, 2. November – 1. Dezember 1968

Max Bill
Malerei und Plastik 1928-1968

vergriffen
Max Bill, 6. April – 12. Mai 1968

Roy Lichtenstein

Zeitung zur Ausstellung
Texte von Jean-Christophe Ammann, Wim Beeren, Harald Szeemann, 4 Interviews mit Roy Lichstenstein
1968

vergriffen
Roy Lichtenstein, 23. Februar – 31. März 1968

Science Fiction

Zeitung zur Ausstellung mit einen Vorwort von Harald Szeemann
Beiträge von Pierre Versins, Demètre Ioakimidis, Sergius Golowin, Gilbert Bourquin, Pierre Couperie, Jacques Sadoul
15 Seiten
1967

vergriffen
Science Fiction, 8. Juli – 17. September 1967

Otto Nebel

Vorwort von Edouard Roditi, Kate T. Steinitz
1967

vergriffen
Otto Nebel, 28. Oktober – 26. November 1967

Junge Englische Kunst I + II

Zeitung mit einem Vorwort von Harald Szeemann
Beiträge von David Thompson, Christopher Finch
21 Seiten
1967

50 CHF
Junge englische Bildhauer, 25. Februar – 2. April 1967

Formen der Farbe / Shapes of Colour

Zeitung zur Ausstellung
Mit einem Beitrag von W.A.L. Beeren
20 Seiten
1967

60 CHF
Formen der Farbe – Shapes of Color, 14. April – 21. Mai 1967

Tonio Ciolina

10 CHF
Tonio Ciolina, 23. September – 22. Oktober 1967

Mark Tobey
Werke 1933 – 1966

15 CHF
Mark Tobey, 9. Juli – 4. September 1966

Künstlerfest 1966

Der Gast ist möglichst in Bewegung zu halten!
4 Seiten
1966

vergriffen

Gorin Jean, Dewasne Jean, Constant
Junge englische Kunst - Chronik einer Reise

Text von Harald Szeeman
14 Seiten
1966

vergriffen
Gorin J., Dewasne J., Constant , 2. April – 8. Mai 1966

Max Fueter
Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen

Text von Harald Szeemann
52 Seiten
1966

15 CHF
Max Fueter, 26. Februar – 27. März 1966

Giorgio Morandi

Vorwort von Harald Szeemann
1965

vergriffen
Giorgio Morandi, 23. Oktober – 5. Dezember 1965

Robert Müller
Skulpturen und Zeichnungen

Vorwort von Harald Szeemann
1965

25 CHF
Robert Müller, 20. Februar – 25. März 1965

Rolf Iseli

Vorwort von Arthur Kamber
1965

8 CHF
Linck W. / Iseli R., 11. September – 17. Oktober 1965

Victor Vasarely
Werke von 1953 bis 1963

Katalog zur Ausstellung mit Vorwort von Harald Szeemann, Victor Vasarely
1964

vergriffen
Victor Vasarely, 4. April – 10. Mai 1964

Louise Nevelson

1964

15 CHF

Ex Voto

Vorwort von Harald Szeemann
Texte von Lenz Kriss-Rettenbeck, Iso Baumer
48 Seiten
1964

vergriffen
Ex Voto, 3. Juli – 6. September 1964

Serge Brignoni

Vorwort von Harald Szeemann
Text von Walter Kern
1964

10 CHF
Serge Brignoni, 22. Februar – 30. März 1964

Jean Prouvé

Vorwort von Michel Faré, Maurice Silvy, Jean Prouvé, Ionel Schein
1964

vergriffen
Jean Prouvé, 11. September – 11. Oktober 1964

Marcel Duchamp, Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Joseph Albers, Tom Doyle

Vorwort von Harald Szeemann
1964

vergriffen
Initialgesten, 23. Oktober – 29. November 1964

Anselmo Boix-Vives

1964

5 CHF

Victor Pasmore, William Scott

Vorwort von Harald Szeemann
1963

25 CHF

Etienne-Martin

Vorwort von Harald Szeemann
1963

15 CHF
Etienne-Martin, 2. November – 1. Dezember 1963

Bildnerei der Geisteskranken

Katalog zur Ausstellung
Vorwort von Harald Szeemann
Texte von Georg Schmidt, Dr. Alfred Bader, André Breton, Jean Dubuffet
1963

vergriffen
Bildnerei der Geisteskranken, 24. August – 15. September 1963

Fred Stauffer

20 Seiten
1962

15 CHF
Fred Stauffer, 8. September – 14. Oktober 1962

Kunst aus Tibet

1962

15 CHF
Kunst aus Tibet, 20. Oktober – 25. November 1962

Ben Nicholson

Vorwort von Franz Meyer
1961

vergriffen
Ben Nicholson, 27. Mai – 2. Juli 1961

Martin Lauterburg

Vorwort von Franz Meyer
1961

10 CHF

Hans Aeschbacher

Vorwort von Harald Szeemann
1961

12 CHF
Hans Aeschbacher, 9. September – 15. Oktober 1961

Serge Poliakoff
Werke von 1937-1960

Vorwort von Franz Meyer
1960

15 CHF
Serge Poliakoff, 9. April – 15. Mai 1961

Sam Francis

Vorwort von Franz Meyer
1960

15 CHF
Sam Francis, 28. Mai – 17. Juli 1960

Hans Fischer

Vorwort von Franz Meyer
1960

15 CHF
Hans Fischer fis, 27. Februar – 3. April 1960

René Auberjonois

Vorwort von Franz Meyer
1960

vergriffen

Otto Tschumi

20 CHF vergriffen
Otto Tschumi, 8. Juli – 3. September 1961

Susanne Schwob, Emile Chambon

Katalog zur Ausstellung mit Vorwort von Franz Meyer
1959

20 CHF
Susanne Schwob, Emile Chambon, 4. April – 3. Mai 1959

Albert Schnyder

Katalog zur Ausstellung mit Vorvort von Franz Meyer
1959

vergriffen
Albert Schnyder, 31. Oktober – 6. Dezember 1959

Oskar Schlemmer

Katalog zur Ausstellung mit Vorwort von Franz Meyer
1959

20 CHF
Oskar Schlemmer, 20. Juni – 19. Juli 1959

Augusto Giacometti

Katalog zur Ausstellung mit Vorwort von Franz Meyer
1959

15 CHF
Augusto Giacometti, 8. Mai – 14. Juni 1959

Odilon Redon
1840-1916

Vorwort von Franz Meyer
1958

vergriffen
Odilon Redon, 9. August – 12. Oktober 1958

Cuno Amiet

Vorwort von Franz Meyer
1958

vergriffen
Cuno Amiet, 29. März – 4. Mai 1958

Victor Surbek

Vorwort von Franz Meyer
1957

vergriffen
Victor Surbek, 26. Oktober – 1. Dezember 1957

Ernst Morgenthaler

Vorwort von Franz Meyer
1957

20 CHF
Ernst Morgenthaler, 30. März – 5. Mai 1957

Nicolas de Staël

Vorwort von Franz Meyer
1957

vergriffen
Nicolas de Staël, 13. September – 20. Oktober 1957

Alexej von Jawlensky

1957

20 CHF

Kunst aus Österreich

Vorwort von Franz Meyer
1957

vergriffen